Philips GC8711 im Test: Lesen Sie hier unseren Testbericht zur Philips PerfectCare Performer GC8711 und vergleichen Sie sie mit anderen Dampfbügelstationen.
Philips PerfectCare Performer GC8711 – Testbericht
Bei einem Preis von rund 160 Euro überzeugt die Philips PerfectCare Performer GC8711 in erster Linie mit einer überdurchschnittlichen Bügelleistung und der praktischen Ausstattung. Bei der Verarbeitungsqualität und der Bedienungsfreundlichkeit hätte sie aber hier und da noch Luft nach oben.
Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 31% Rabatt sichern
PerfectCare Performer
Bei Philips hat man nicht nur zahlreiche Bügeleisen im Angebot, laut der Unternehmenswebsite befinden sich derzeit auch über 30 Dampfbügelstationen im Sortiment. Die meisten Geräte lassen sich dabei in die Modellreihen „Elite“, „Performer“, „Compact“, „FastCare“ und „Viva“ einordnen. Während Elite die Topserie darstellt und hier Preise von 300 Euro und mehr aufgerufen werden, bilden die Viva Geräte das Gegenstück am anderen Ende der Preisskala. Die Performer Modelle liegen leistungsmäßig auf dem Papier nur knapp hinter der Elite, sind dabei aber deutlich günstiger. Die hier getestete GC8711 kostet etwa nur rund 160 Euro im Onlinehandel und verspricht so ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir prüfen im Test, wie sich die Bügelstation in der Praxis schlägt und auch wo sie sich im Vergleich zu den Geräten der Konkurrenz einsortieren kann.
Die Ausstattung
Die Philips GC8711 nimmt bis zu 2.600 Watt auf und bietet so eine schnelle Einsatzbereitschaft in weniger als 2 Minuten – so jedenfalls das Herstellerversprechen. Der Wassertank ist sehr großzügig bemessen und fasst 1,8 Liter, genug auch für ausgiebige Bügelsessions. In der Pumpe werden bis zu 6 bar Wasserdruck erzeugt und der ermöglicht einen konstanten Dampfausstoß von 120 Gramm pro Minute sowie kurze Dampfstöße mit 350 Gramm pro Minute. Die beschichtete Bügelsohle mit der SteamGlide Plus Technologie ist robust und soll dabei trotzdem optimal über die Stoffe gleiten. Das Netzkabel ist 1,8m und der Wasserschlauch immerhin noch 1,6m lang. Beide bieten so in den meisten Situationen ausreichend Bewegungsspielraum und können außerdem in entsprechenden Fächern sauber zur Aufbewahrung aufgerollt werden.
Technische Daten: | |
---|---|
Leistung: | 2.600 Watt |
Gewicht: | 1,2 kg |
Wassertank: | 1.800 ml |
max. kontinuierlicher Dampfausstoß: | 120 g/min |
Dampfstoß: | 350 g/min |
Vertikaldampf: | ![]() |
Spray: | ![]() |
Tropfstopp: | ![]() |
Abschaltautomatik: | ![]() |
Eco-Funktion: | ![]() |
Bügelsohle: | SteamGlide Plus |
Dank der OptimalTEMP Technologie fällt das Sortieren der Wäsche und die Anpassung der Temperatureinstellung beim Philips GC8711 komplett weg. Hier können alle Stoffe mit ein und derselben Einstellung gebügelt werden, egal ob es sich dabei um einen Seidenschal oder eine Jeanshose handelt. Laut Philips kann das heiße Bügeleisen sogar dauerhaft auf den Stoffen abgestellt werden, ohne dass es dabei zu Verbrennungen käme. Außerdem bietet die Philips Bügelstation Vertikaldampf zum kontaktlosen Glätten von hängenden Stoffen und einen stromsparenden Eco-Modus. Auf eine Transportverriegelung und ein sehr gutes Anti-Kalk-System muss man hier ebenfalls nicht verzichten. Über eine Abschaltautomatik verfügen allerdings nur die etwas teureren Modelle, wie die GC8721 oder GC8735.
- Der abnehmbare Wassertank fasst bis zu 1,8 Liter.
- Bei der Bedienung kann die OptimalTemp Technologie punkten.
- Mit einem Gewicht von 1,2kg ist das Bügeleisen relativ leicht.
Testergebnis – eine Temperatur für alles
Trotz des relativ niedrigen Preises von rund 160 Euro macht die gebotene Verarbeitungsqualität einen durchweg ordentlichen Eindruck. Die Bedienelemente funktionieren zuverlässig und nichts wackelt oder gibt unangenehme Geräusche von sich. Die verwendeten Kunststoffe wirken teilweise allerdings nicht besonders hochwertig und stören den eigentlich guten Gesamteindruck doch etwas. Das Kabelfach ist an sich zwar eine gute Idee, die Umsetzung ist hier aber leider nur mittelmäßig gelungen, denn das Kabel kann hier nur umständlich und mit etwas Zeitaufwand untergebracht werden. Das Bügeleisen an sich ist mit einem Gewicht von 1,2kg angenehm leicht und gefällt auch dank der sehr guten Bügelsohle.
Wir haben es getestet und es ist tatsächlich so, dass das GC8711 mit der Sohle nach unten auf dem Bügelbrett abgestellt werden kann, ohne dass es zu Verfärbungen oder gar Verbrennungen kommt. Daran muss man sich hier aber auch gewöhnen, denn das Bügeleisen kann nicht hochkant abgestellt werden, wie es die meisten wohl gewohnt sein dürften. Der Dampf wird ganz einfach auf Knopfdruck aktiviert und solange man Dampf haben möchte, muss der Knopf dann auch gedrückt gehalten werden. Zwischen dem Drücken des Knopfes und dem Dampfausstoß kommt es auch immer wieder zu einer kleinen Verzögerung. Genauso stoppt der Dampf nicht sofort nach dem Loslassen des Knopfes, auch das verzögert sich um einige wenige Sekunden. In der Praxis ist das aber nicht wirklich störend und man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Beim Bügeltest gleitet die Bügelsohle sehr leicht über sämtliche Gewebearten und auch das geringe Gewicht fällt hier erneut positiv auf. Bei dünnen Stoffen wie zum Beispiel einem Bettbezug reicht es meist schon aus nur eine Seite zu bügeln, da hier auch die Rückseite ausreichend geglättet wird. T-Shirts oder Hemden sind mit der Philips PerfectCare Performer GC8711 ebenfalls flott gebügelt und erst bei dickeren Stoffen muss mit mehr Dampf und Zeit gearbeitet werden. Bei allen Einsätzen fällt auf, dass so gut wie nie flüssiges Wasser an der Bügelsohle austritt.
Das intelligente Calc Clean System macht mit Licht- und Tonsignalen darauf aufmerksam, sobald eine Reinigung nötig ist. Die Reinigung an sich funktioniert dann nahezu vollautomatisch. Dazu muss der Tank lediglich halb gefüllt werden und das Bügeleisen dann auf dem mitgelieferten Calc Clean Behälter abgestellt werden. Nach Betätigung der Reinigungstaste erledigt die Philips PerfectCare Performer GC8711 den Rest dann von alleine.
Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 31% Rabatt sichern
Testfazit – solide Bügelstation
Es handelt sich hier um eine grundsolide Dampfbügelstation, die bei der Bügelleistung kaum Wünsche offen lassen dürfte. Das Anti-Kalk-System ist eines der besten auf dem Markt und auch der Dampfausstoß funktioniert tadellos.