Sichler Reise-Dampfbügeleisen im Test
Bügelleistung82%
Handhabung81%
Verarbeitung81%
Ausstattung86%
Preis-/Leistung89%
84%Gesamtwertung
Sichler Reise-Dampfbügeleisen im Test: Lesen Sie hier unseren Testbericht zum Sichler Dampfbügeleisen und vergleichen Sie es mit anderen aktuellen Geräten.

Sichler Reise-Dampfbügeleisen – Testbericht

Kaum mehr als 20 Euro werden für das Sichler Reise-Dampfbügeleisen fällig und das ist es auch definitiv wert. Um ein herkömmliches Bügeleisen für Zuhause kommt man aufgrund der geringen Größe aber kaum herum, denn das kann das Sichler lediglich ergänzen, nicht aber ersetzen. Für unterwegs ist das Sichler Bügeleisen aber sehr gut geeignet.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und ab 29 Euro versandkostenfrei bestellen

Sichler

Sichler ist so etwas wie die Hausmarke des Versandhändlers Pearl, der unter dem Namen in erster Linie Elektrogeräte für den Haushalt vertreibt. Die Produkte werden dabei meist günstig im asiatischen Raum gefertigt und dann in Europa – in erster Linie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich – über den Onlinehandel verkauft. Neben Staubsaugern, Klimaanlagen oder Haarschneidern hat man bei Sichler eben auch mehrere Bügeleisen im Angebot. Dabei nimmt das hier getestete Reise-Dampfbügeleisen natürlich schon aufgrund der kompakten Bauform und des speziellen Verwendungszwecks eine Sonderrolle ein. Vielleicht ist es auch genau deswegen eines der beliebtesten Bügeleisen von Sichler, eben weil es eine Nische besetzt und nicht im riesigen Angebot der Standardbügeleisen unterzugehen droht. Für uns Grund genug, den kleinen Reisebegleiter in einem Test näher unter die Lupe zu nehmen.

Die Ausstattung

Bei Maßen von 13 x 8 x 8 Zentimetern und einem Gewicht von gerade einmal 420 Gramm denkt man erst einmal nicht unbedingt an ein Bügeleisen. Das Sichler Gerät ist tatsächlich extrem klein und findet leicht auch in einer kleinen Frauenhand komplett Platz. Der Wassertank ist dem natürlich angepasst und fasst nur 36 Milliliter, was im Vergleich zu einem herkömmlichen Dampfbügeleisen kaum mehr als ein Zehntel ist. Trotzdem muss man hier keine Abstriche beim Funktionsumfang machen, denn es ermöglicht neben dem trockenen Betrieb ohne Dampf auch den Einsatz von Dauerdampf sowie einen stärkeren Dampfstoß auf Knopfdruck. Genauere Angaben zu den ausgestoßenen Dampfmengen macht der Hersteller allerdings nicht.

Technische Daten: 
Leistung:420 Watt
Gewicht:0,4 kg
Wassertank:36 ml
max. kontinuierlicher Dampfausstoß:keine Angabe
max. Dampfstoß:keine Angabe
Vertikaldampf:Checkliste Icon negativ
Spray:Checkliste Icon negativ
Tropfstopp:Checkliste Icon negativ
Abschaltautomatik:Checkliste Icon negativ
Eco-Funktion:Checkliste Icon negativ
Bügelsohle:Antihaftbeschichtung

Die Temperatur kann stufenlos zwischen den Einstellungen für Baumwolle/Leinen, Wolle und Seide/synthetische Stoffe gewählt werden. Die maximale Leistungsaufnahme hängt zusätzlich von der gewählten Spannung ab, denn auch die kann angepasst werden. Neben den für uns normalen 230 Volt kann das Dampfbügeleisen in entsprechenden Ländern nämlich auch mit 120 Volt betrieben werden. Die Leistungsaufnahme bewegt sich dann zwischen 260 und 420 Watt. Das Kabel ist 1,80 Meter lang und im Lieferumfang befinden sich außerdem auch noch ein Aufbewahrungsbeutel und ein kleiner Messbecher zum Einfüllen des Wassers.

Testergebnis – Minimalismus überall

Noch vor der ersten Inbetriebnahme fällt bei einem Blick in die Anleitung auf, dass man bei mehr als 2 Grad Wasserhärte besser zu destilliertem Wasser greifen sollte. Auf Reisen wäre die Notwendigkeit von destilliertem Wasser natürlich ein echter Nachteil, vor allem da die angegebene maximale Härte die Nutzung von Leitungswasser so ziemlich überall ausschließen würde. In Deutschland liegt die durchschnittliche Wasserhärte etwa bei 16 °dH und selbst weiches Wasser kann leicht Werte von 5 oder 6 °dH erreichen. Wir vermuten daher, dass es sich in der Anleitung um einen Fehler handelt und die falsche Einheit verwendet wurde. Wären es nämlich Millimol statt Grad, würde es durchaus Sinn machen. 2 Millimol Gesamthärte entspricht etwa durchschnittlich hartem Leitungswasser in Deutschland und das sollte man auch relativ bedenkenlos mit dem Sichler Bügeleisen verwenden können. Bei sehr hartem Wasser müsste man aber trotzdem besser destilliertes Wasser besorgen oder halt einer Verkalkung durch regelmäßige Reinigungen entgegen wirken. Eine automatische Reinigungsfunktion bietet das Gerät leider nicht.

Das Design ist für ein Bügeleisen durchaus ungewöhnlich, bietet bei der geringen Größe aber ganz praktische Vorteile. So lässt sich das im Vergleich recht lange Netzkabel sehr gut um den unteren Teil des Griffs wickeln und am Ende mit einem Clip dort auch befestigen. Die Verarbeitung ist ordentlich, wenn auch die Bedienelemente teilweise etwas wackelig wirken. Trotzdem lassen sich diese leicht betätigen und das Gerät liegt, auch dank des gummierten Griffs, angenehm in der Hand.

Dank der beiden Sichtfenster im Griff lässt sich der Wasserstand im Tank problemlos erkennen und man kann sehr einfach die richtige Menge Wasser einfüllen. Beim Bügeln fällt auf, dass sich das Sichler trotz des geringen Gewichts relativ schwerfällig über die Kleidung schiebt. In dem Bereich kann es jedenfalls nicht ganz mit den größeren (aber auch teureren Geräten) mithalten. Die geringe Größe erweist sich außerdem auch dann als Nachteil, wenn man doch mal ein paar Hemden bügeln muss, denn das kostet dann schon relativ viel Zeit. Für das eine Kleidungsstück unterwegs oder auch nur einzelne faltige Stellen ist es dagegen natürlich perfekt geeignet.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und ab 29 Euro versandkostenfrei bestellen

Testfazit – perfekt für unterwegs

Den Vergleich zu fast jedem konventionellen Dampfbügeleisen verliert das Sichler Reise-Bügeleisen in beinahe allen wichtigen Punkten. Die Verarbeitung ist allenfalls durchschnittlich und die geringe Größe macht das Bügeln mehrerer Stücke zur Geduldsprobe. In der Nische der handlichen Geräte für unterwegs liegt das Sichler Reise-Dampfbügeleisen allerdings ganz vorn.

Vergleichen Sie das Sichler Reise-Bügeleisen mit anderen Dampfbügeleisen in unserem Bügeleisen Vergleichstest.

Ähnliche Beiträge