Philips GC4537 Azur im Test
Bügelleistung95%
Handhabung95%
Verarbeitung94%
Ausstattung91%
Preis-/Leistung93%
94%Gesamtwertung
Philips GC4537 Azur im Test: Lesen Sie hier unseren Testbericht zum Philips GC4537 und vergleichen Sie es mit anderen Dampfbügeleisen.

Philips GC4537 Azur – Testbericht

Mit dem GC4537 Azur liefert Philips ein solides Dampfbügeleisen für den Alltag. Die Leistung kann mit vielen (meist deutlich teureren Geräten) zwar nicht ganz mithalten, für den Heimgebrauch dürfte es aber trotzdem in den meisten Fällen ausreichen. Die Verarbeitung ist ordentlich und der Preis von knapp 45 Euro fair. Lesen Sie im Test, wo es trotzdem Kritik gibt.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 39% Rabatt sichern

Philips Azur Dampfbügeleisen

Bei Philips gibt es zum Zeitpunkt unseres Tests über 15 verschiedene Dampfbügeleisen im Sortiment. Die Geräte lassen sich dabei grob in 3 Klassen einteilen: Einsteiger-, Mittel- und Oberklasse. Während Geräte der Einsteigerklasse einfach ausgestattet sind und nur über eine relativ geringe Leistungsaufnahme und schwache Dampfsysteme verfügen, sind sie mit Preisen von teilweise nur rund 20 Euro auch entsprechend günstig zu haben. In die Klasse fallen etwa die verschiedenen „EasySpeed“ Modelle bei Philips. In der Oberklasse protzen die Geräte der Azur Advanced Serie mit Komfortfeatures und massig Leistung. Das hier getestete Philips GC4537 Azur liegt dagegen in nahezu allen Bereichen im Mittelfeld. Ausstattung, Leistung, Preis – hier macht alles einen ausgewogenen Eindruck. Dazu kommt noch, dass das Vorgängermodell GC3811 einer unserer früheren Testsieger war. Die Erwartungen sind also dementsprechend auch hier groß und wir sind gespannt, wie das Philips GC4537 Azur im Praxistest abschneiden wird.

Die Ausstattung

Das GC4537 Azur nimmt maximal 2.400 Watt auf und soll so relativ schnell die nötige Betriebstemperatur erreichen und ausreichend Dampf bereitstellen können. Der integrierte Wassertank fasst bis zu 0,3 Liter Wasser. Der Dampf kann kann entweder konstant mit 45 Gramm pro Minute oder aber über die Dampfstoßfunktion mit bis zu 200 Gramm pro Minute ausgestoßen werden. Laut Hersteller kann man dabei auch problemlos Leitungswasser verwenden. Das dabei zwangsläufig auftretende Problem mit Kalk, soll beim Philips GC4537 Azur über das „Quick Calc Release“ System gelöst werden. Dabei wird der Kalk in einer speziellen Kassette gesammelt, die dann später einfach entnommen und geleert werden kann.

Technische Daten: 
Leistung:2.400 Watt
Gewicht:1,8 kg
Wassertank:300 ml
max. kontinuierlicher Dampfausstoß:45 g/min
Dampfstoß:200 g/min
Vertikaldampf:Checkliste Icon positiv
Spray:Checkliste Icon positiv
Tropfstopp:Checkliste Icon positiv
Abschaltautomatik:Checkliste Icon negativ
Eco-Funktion:Checkliste Icon positiv
Bügelsohle:SteamGlide

Die SteamGlide Bügelsohle ist neben den Wasserdampföffnungen mit zusätzlichen, funktionslosen Vertiefungen versehen. Sie gilt als kratzfest, robust und vor allem als sehr gleitfähig. Eine Vertikaldampffunktion ist ebenso vorhanden wie ein Tropfstopp. Der soll das Austreten von flüssigem Wasser verhindern, was sonst oft zu Fleckenbildung auf empfindlichen Stoffen führt. Das Netzkabel ist knapp 2 Meter lang und auf eine Abschaltautomatik muss man hier offenbar (mehr dazu im Testbericht weiter unten) verzichten.

Testergebnis – Verwirrung um die Abschaltautomatik

Wie man es von so einem Traditionshersteller im Allgemeinen und beim Nachfolgermodell eines Testsiegers im Speziellen erwarten darf, überzeugt auch das Philips GC4537 Azur mit guter Verarbeitung. Das Bügeleisen wirkt insgesamt angenehm robust und an keiner Stelle billig oder schlecht verarbeitet. Ein kleiner Minuspunkt ist in dem Bereich lediglich die Kurzanleitung, denn die ist vor allem eines: kurz. Viele Funktionen werden hier nicht im Detail erläutert und stattdessen wird einfach auf eine Webseite verwiesen. Für die meisten sicher kein großes Problem, trotzdem ärgerlich.

Was die Abschaltautomatik angeht, können auch wir nur spekulieren und gehen davon aus, dass das Philips GC4537 keine hat. Während auf Händlerseiten, wie etwa bei Amazon, eine vorhandene Abschaltautomatik beworben wird, bemängeln viele Käufer in Rezensionen, dass das falsch wäre. Und in der Kurzanleitung steht zum Thema Abschaltautomatik lediglich „nur für bestimmte Gerätetypen“. Wir wollten im Rahmen des Tests nun kein Feuer entfachen und haben rechtzeitig den Stecker gezogen, aber allem Anschein nach hat das Philips GC4537 Azur tatsächlich keine Abschaltautomatik.

Die dünne Anleitung ist dann angesichts der einfachen Handhabung und Bedienung auch relativ schnell vergessen. Nach rund 30 bis 50 Sekunden ist das Bügeleisen betriebsbereit (abhängig von der gewählten Temperatur). Die Temperatureinstellung gelingt ebenso intuitiv wie die Regulierung der Dampffunktion. Zwar ist ein kleiner Messbecher nicht vorhanden, das Befüllen des Tank gelingt dank der großen Einfüllöffnung aber trotzdem problemlos. Für dünne Arme könnte sich gerade bei längeren Bügeleinsätzen lediglich das relativ hohe Gewicht des GC4537 als Nachteil erweisen.

Eben noch ein potentieller Nachteil, im Hinblick auf die Bügelleistung aber durch nichts zu ersetzen. Denn auch dank des ordentlichen Eigengewichts gefallen uns die Bügelergebnisse außerordentlich gut. In der Regel genügt ein kurzer Kontakt mit dem Stoff und die Falten sind Geschichte. Das Bügeleisen gleitet dabei sehr angenehm. Der Dauerdampf ist nicht besonders kräftig, kommt aber wirklich sehr gleichmäßig aus den Düsen. Auch der deutlich kräftigere Dampfstoß kann uns in der Praxis überzeugen.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und bis zu 39% Rabatt sichern

Testfazit – stimmiges Gesamtpaket

Für alle, die nicht professionell bügeln, aber trotzdem nicht gerade zum billigsten Gerät greifen möchten, dürfte das Philips GC4537 Azur einen guten Kompromiss bieten. Der Preis fällt mit rund 40 Euro überschaubar aus und dafür kriegt man hier dann auch ein äußerst solides Dampfbügeleisen. Gute Verarbeitung, einfache Handhabung und nicht zuletzt eine überzeugende Bügelleistung. Das stimmige Gesamtpaket macht das Philips GC4537 zum Testsieger.

Vergleichen Sie das Philips GC4537 Azur mit anderen Geräten in unserem Bügeleisen Test.

Ähnliche Beiträge